Letzte Bearbeitung in Block-Themes: Ein Leitfaden zur Implementierung der Anzeige des Aktualisierungsdatums für verbesserte Nutzererfahrung.
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
Was ist eigentlich … ein WordPress-Template?
Lerne in unserem Blogartikel die Grundlagen von WordPress-Templates, die Unterschiede zwischen klassischen Themes und Block-Themes, und wie du sie bearbeiten kannst, um eine individuelle Website zu gestalten.
WeiterlesenWas ihr bei der Nutzung von Openverse beachten müsst
Obwohl man das Openverse über das WordPress-Backend nun mit wenigen Klicks erreichen kann, ist Vorsicht angebracht.
WeiterlesenWordPress: Was ist eigentlich … die wp-config.php
Die Datei wp-config.php ist ein wichtiger Teil von WordPress und enthält wichtige Einstellungen zur Datenbank, Sicherheit, Fehlersuche und Anpassung.
WeiterlesenWordPress 6.2: Widgetbereiche importieren
Über den Editor können in einem Block-Theme die Widgetbereich eines klassischen Themes importiert werden. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt.
WeiterlesenWordPress: Länge des Textauszugs (Excerpt) anpassen
So veränderst du die Länge des Auszuges in WordPress, um es individuell an deine Website anzupassen.
WeiterlesenWordPress-Seitentitel ausblenden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Titel eines Beitrags oder einer Seite in WordPress zu entfernen. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten.
WeiterlesenWas tun bei inkompatiblen WordPress-Plugins und Themes?
Inkompatible Plugins und Themes können zu Fehlfunktionen deiner WordPress-Website führen. Erfahre, wie du Probleme lösen und deine Website stabil halten kannst.
WeiterlesenWordPress: Button ins Navigationsmenü integrieren
Ein Button in der Navigation ist ein Blickfang. Wie ihr ganz einfach einen Button ins Navigationsmenü integriert, erklären wir euch hier.
WeiterlesenWie fügt man ein Bild in einen WordPress-Button ein?
Buttons können mit Bildern aufgewertet werden. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
WeiterlesenSilbentrennung in WordPress aktivieren
Silbentrennung wird nicht von allen Themes unterstützt, deswegen kann es gewollt sein, diese nachträglich in WordPress zu aktivieren. Wir zeigen, welche Möglichkeiten ihr habt.
WeiterlesenSecond Brain: WordPress als Wissensdatenbank 🧠🧠
Ist es möglich, mit WordPress eine Wissensdatenbank (Zettelkasten, Second-Brain) aufzubauen und falls ja, ist es auch sinnvoll?
Weiterlesen