Und wieder mal eine Frage eines Leser: wie listest du unten im Footer die Anzahl der Artikel, Kategorien und Kommentare auf? Um die dynamische Ausgabe […]
WeiterlesenSchlagwort: wordpress-faq
WordPress: weiterlesen-Link auf den Anfang des Artikels
Wenn man in WordPress ein Blog-Artikel schreibt, dann hat man die Möglichkeit diesen in einen sogenannten Anreißer (engl. Teaser) und den Rest aufzuteilen. Dort wo […]
WeiterlesenWordPress: mehrspaltiger Inhalt auf der Startseite
WordPress soll als klassisches CMS einsgetzt werden und die Startseite im Gegensatz zum Rest dreispaltigen Inhalt haben.
WeiterlesenWordPress: Navigation auf bestimmten Unterseiten ausblenden
Vorhin habe ich die Frage eines Lesers bekommen: Ich nutze das Twenty Ten Theme und würde gerne auf einer bestimmten Page, die Navigation ausblenden. Was […]
WeiterlesenWordPress: Jeopardy, WooCommerce, Kommentare deaktivieren
Wer sein WordPress-Wissen testen und ausbauen möchte, der sollte sich das WordPress-Jeopardy anschauen: Es gibt eine neue Shop-Lösung für WordPress mit dem Namen WooCommerce . […]
WeiterlesenWordPress: zusätzliche Bildgrößen, Picasa Upload
Auf wpbeginner.com gibt es eine sehr ausführliche Beschreibung, wie man in WordPress zusätzliche Bildgrößen hinzufügt. Standardmäßig gibt es drei bzw. vier Größen: bei sehr großen […]
WeiterlesenWordPress: Werbung oder Hinweise themenrelevant einbinden
Wie man in WordPress mit Bordmitteln die Werbemittel oder Hinweise themenrelevant einbinden kann.
WeiterlesenWordPress: letzte Artikel einer Kategorie
Wie man in WordPress die letzten Artikel einer bestimmten Kategorie auflistet.
WeiterlesenWordPress: Suchfunktion von Google einbauen
In diesem Artikel wird erklärt wie man die benutzerdefinierte Suche von Google in WordPress integriert.
WeiterlesenWordPress: eckige Klammern bzw. Shortcodes in Code-Beispielen
Wenn man in WordPress Codebeispiele von Shortcodes eintippt, zum Beispiel dann muss man die eckigen Klammern entschärfen und zwar [ durch [ und ] durch […]
WeiterlesenWordPress: Ausgabe des Feeds verzögern
Wer kennt das nicht, man schreibt und veröffentlicht einen Artikel und erkennt dann fünf-zehn Minuten später im Feed oder in Twitter, dass die Überschrift unglücklich […]
WeiterlesenWordPress: die Artikelseite ansprechen
Ich habe schon in zwei Artikeln das Thema WordPress-Startseite, die jeweiligen Template-Dateien und die passenden Conditional-Tags besprochen: WordPress und die Startseite – index.php, home.php und […]
Weiterlesen