Seid gestern ist Twitter ein bisschen sicherer geworden, dank HTTPS. Dieses Protokoll bietet eine abhörsichere und verschlüsselte Übertragung. Um in Genuss von https zu kommen […]
WeiterlesenSchlagwort: twitter
Linkschleuder 21: WordPress, Twitter, Usability
Und hier die 21. Ausgabe der weltbekannten Linkschleuder: WordPress-Plugin: Statify Sergej Müller war mal wieder fleißig und hat ein neues WordPress-Plugin entwickelt. Bei Statify handelt […]
WeiterlesenJobsuche: Social Media Manager / PR
Der Kollege Kai Thrun sucht ab sofort eine Anstellung als Social Media Manager. Bei passendem Arbeitsangebot ist er auch für einen Ortswechsel bereit. Alles weitere […]
WeiterlesenRSS ist nicht nur Artikel im RSS-Reader lesen
Alle paar Wochen ist irgendwo im Web zu lesen, dass RSS tot sei, wie aktuell bei André. Schaut man sich die Artikel dann näher an, […]
WeiterlesenTwitter und Google Alerts anstatt RSS-Reader
Mein webbasierter RSS-Reader, früher Bloglines und seit einiger Zeit Google Reader, ist mir seit knapp sieben Jahren ein guter und treuer Begleiter. Er hatte immer […]
WeiterlesenTwitter: Hashtags im Profil
Für mich ist das neu: im eigenen Twitter-Profil kann man Hashtags (Schlagwörter) eintragen und diese werden dann von Twitter auch als solche erkannt. Hier eine […]
WeiterlesenTwitter und die Unsitte mit den automatischen Begrüßungsnachrichten
Ich nutze Twitter schon seit mehr als drei Jahren und seid etwa zwei Jahren wirklich sehr intensiv. Das ist mittlerweile mein Hauptkanal für News, Ideen […]
WeiterlesenAnzahl der Feed-Leser und Twitter-Folower ausgeben
Die Anzahl der Leute, die den Newsfeed lesen und die Anzahl der Follower auf Twitter kann man dank externer Dienste und entsprechender, vorgefertigter Grafiken und […]
WeiterlesenFlavors.me: Web-2.0-Aktivitäten bündeln
Und wieder ein sehr interessanter Web-2.0-Dienst, der einfach in Umgang ist und sich wirklich auf das wesentliche konzentriert: Flavors.me. Bei dem Dienst kann man verschiedene […]
WeiterlesenFeed zu Twitter: Feedburner anstatt twitterfeed
Ich habe bis jetzt die neuesten Artikel in diesem Weblog automatisch auf Twitter veröffentlicht. Dies habe ich mit Hilfe des kostenlosen Dienstes twitterfeed.com realisiert. Dort […]
WeiterlesenWordPress: Retweets und TweetBacks mit dem Plugin von Topsy.com
Ich habe schon seit längerem nach einer einfachen Lösung gesucht um im Kommentarbereich die TweetBacks – Twitter-Beiträge, die sich auf den Blog-Artikel beziehen – anzeigen […]
WeiterlesenBlogg dir ‘nen Wandkalender
Es passt wie Faust aufs Auge. Da ich auf der Suche nach einem Wandkalender für 2010 bin, kommt mir die Aktion von Druckerei.de sehr gelegen. […]
Weiterlesen