[Aktualisiert am 16. Dezember 2011 um 12:02] Ich habe gestern beschrieben, dass ich von dynamischen zu statischen Buttons gewechselt bin und warum ich das getan […]
WeiterlesenSchlagwort: twitter
Facebook, Google, Twitter: statische Buttons
Die statischen Buttons von Facebook, Google, Twitter sind nicht nur rechtlich sicherer, sondern auch wesentlich performanter und einfacher in das Layout zu integrieren.
WeiterlesenTwitter-Suche in Firefox
In vielen News-Meldungen zu dem neulich erschienen Firefox 8 hieß es sinngemäß “die Twitter-Suche wurde integriert”. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Prinzipiell stimmt […]
WeiterlesenBlog-Artikel wieder in den Fokus rücken
Drei Möglichkeiten um ältere, aber immer noch aktuelle Artikel in den Fokus zu rücken: manuelle Einträge in soziale Netzwerke, WordPress-Plugin der automatisch alte Artikel twittert und Sneeze Pages.
WeiterlesenWordPress: Kommentare mit sozialen Netzwerken verheiraten
Seit längerer Zeit gibt es Dienste, die in Blogs die Kommentar-Funktion ersetzen bzw. ergänzen und zwar um die Anbindung an diverse soziale Netzwerke. In der […]
WeiterlesenManageFlitter: Twitter-Following besser managen
Da die Frage nach dem Tool irgendwie alle paar Tage auftaucht, schreibe ich hier ein paar Sätze dazu. ManageFlitter ist ein Online-Tools, dass dir dabei […]
WeiterlesenDas Verhalten auf Twitter visualisiert
Auf visual.ly/twitter befindet sich ein weiteres Tool, was versucht dein Verhalten auf Twitter zu visualisieren. Hier der obere Teil der Grafik, wie mich visual.ly/twitter bzw. […]
WeiterlesenWeblogs als Fels in der Brandung der Social Networks
Auch in Zeiten von Twitter, Facebook & Co. bleiben Weblogs bzw. eigene Websites dennoch wichtig, und zwar mehr denn je. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Artikel.
WeiterlesenMehr Besucher über Google+ als über Twitter und Facebook
Mehr Besucher über Google+ als über Twitter und Facebook.
WeiterlesenWordPress: Plugins für Twitter Follow und Google +1
Kaum sind die neuen Buttons von Twitter und Google – Twitter Follow und Google +1 – online, schon gibt es Plugins für WordPress, die dem […]
WeiterlesenTwitter: der Follow-Button ist da
Twitter hat gestern den Follow-Button freigegeben. Diesen gibt es in vier Varianten. Ich sach nur: Facebook lässt grüßen und wieder einmal zusätzliche HTTP-Anfragen die der […]
WeiterlesenWordPress: Flattr, Twitter, Facebook, Feedburner und Xing ohne Plugins
In diesem Artikel will ich zeigen, wie ich in diesem und einigen weiteren Blogs von uns, die Buttons von Flattr, Twitter, Facebook, Feedburner und Xing […]
Weiterlesen