Da sowohl Twitter als auch Facebook schnelllebige Plattformen sind und die älteren Beiträge nur mühsam zu finden sind, ist es sinnvoll sich Gedanken zu machen, wie man die dort veröffentlichten Linktipps sichern kann.
WeiterlesenSchlagwort: twitter
Janetter: ein interessanter Twitter-Client
Janetter ist ein intereessanter Twitter-Client für Windows und Mac OS X.
WeiterlesenTwitter-Erwähnungen als WordPress-Kommentar darstellen
Twitter Mentions as Comments ist ein WordPress-Plugin, mit dem man Erwähnungen der eigenen Website auf Twitter als Kommentar, Track- oder Pingback im eigenen Blog darstellen kann.
WeiterlesenMetroTwit: interessanter Twitter-Client für Windows
MetroTwit ist ein Twitter-Client für Windows und eine willkommene Alternative zum neuen TweetDeck, dass leider funktionsärmer als das alte TweetDeck ist.
WeiterlesenFeedburner: Blogartikel zu Twitter ist zurück
Eine kleine Notiz am Rande. Über die Feedburner-Funktion, die Artikel eines Blogs samt Hashtags zu Twitter zu schicken, habe ich schon mal berichtet und diese […]
WeiterlesenTwitter kauft Posterous. Und nun?
Twitter war noch einmal auf Einkaufstour und hat sich Posteours einverleibt. Diese Meldung dominierte gestern Abend meine Twitter-Timeline. Und wenn ich den Eintrag auf Golem […]
WeiterlesenWordPress: Zahl der Feed-Leser, Twitter-Follower und Google+-Kreise per Plugin anzeigen lassen
Ich habe in zwei Artikeln – hier und noch einmal hier – aufgezeigt, wie man mit ein bisschen Code die Anzahl der Feed-Leser, der Twitter-Follower […]
WeiterlesenWordPress: YouTube-Videos, Tweets, etc. in die Sidebar einbetten
Ich habe neulich beschrieben, wie man ab WordPress. 3.4 auch einzelne Tweets in WordPress einbetten kann. Man kann aber YouTube-Videos – und bald auch Tweets […]
WeiterlesenWordPress 3.4: Tweets als oEmbed
In WordPress 3.4 wird man die Unterstützung für oEmbed erweitern. Wer nicht weiß was oEmbed ist: hiermit ist es möglich, in dem man nur die […]
WeiterlesenTweets ansprechend in WordPress präsentieren
Es ist jetzt schon über ein Jahr her, dass ich einen Artikel zum Thema Tweets mit WordPress optisch ansprechend präsentieren verfasst habe. Damals schien mir […]
WeiterlesenTrend. Meiner.
Cem hat drüben unbeabsichtigt eine Mini-Blogparade gestartet, der ich mich nicht entziehen kann. Hier meine persönlichen berufsbezogenen Trends. Bloggen und WordPress sind auch nach acht […]
WeiterlesenWordPress: Social-Media-Leiste mit Zähler für Feedburner, Twitter und Facebook
Gestern habe ich die Frage eines Lesers bekommen, wie ich die Social-Media-Leiste im Kopfbereich realisiert habe und wie ich den Zähler über die Feed-Leser, Follower […]
Weiterlesen