Hier ein paar Linktipps, die sich in letzter Zeit in meinen Lesezeichen angesammelt haben: How to lose weight … in the browser ist eine sehr […]
WeiterlesenSchlagwort: Performance
Blog-Artikel zum Thema Performance bzw. Ladezeit-Optimierung
In den Bildern liegt eines der größten Potentiale bei der Optimierung der Frontend-Performance
Die Optimierung von Bilder birgt ein hohes Potential und das tolle ist, hier können auch Nutzer mit wenig Erfahrung viel erreichen.
WeiterlesenWordPress: warum man Meta-Angaben entfernen sollte
Die Entfernung von den Meta-Angaben in der Sidebar kann u.U. mehrere Vorteile mit sich bringen.
WeiterlesenWordPress: die CSS-Datei des Child-Themes performance-freundlicher einbinden
Wenn man Child-Themes einsetzt, wird die CSS-Datei des Eltern-Themes per @import eingebunden. Aus Gründen der besseren Performance ist es besser wenn man per link referenziert.
WeiterlesenInteressanter Vortrag zur Ladezeitoptimierung und jede Menge nützlicher HTML5- und CSS3-Links
Christian Schaefer hat einen interessanten Vortrag zum Thema Ladezeit-Optimierung von Websites online gestellt. Die Folien beinhalten viele wertvolle Informationen und hebt sich damit angenehm von […]
WeiterlesenPagespeed.de mit neuen Funktionen
Die Website Pagespeed.de bekam zusätzliche Auswertungen und Informationen spendiert und entwickelt sich langsam zu einem wichtigen Tool um die Performance einer Website auszuwerten.
WeiterlesenErreichbarkeit einer Website mit WeMonIt prüfen
Ich kann leider nicht mehr sagen wo ich WeMonIt.de entdeckt habe ob auf Twitter, Google+ oder irgendwo in den Blog-Kommentaren. Auf jeden Fall bin ich […]
WeiterlesenSchneller Überblick mit Pagespeed.de
Schneller Überblick über die Performance einer Website mit Pagespeed.de.
Weiterlesen5 einfache Maßnahmen um die Performance von WordPress-Websites zu verbessern
Im folgenden gibt es ein paar Tipps mit denen man die Performance seiner WordPress-Website verbessern kann. Klar, dass sind einige und nicht alle Tipps. Aber […]
WeiterlesenWordPress: Performance-Optimierung mit Cachify 2.0
Sergej Müller hat Cachify auf die Version 2.0 aktualisiert. Bei Cachify handelt es sich um eine Erweiterung mit dem man die Performance von WordPress optimieren […]
WeiterlesenPerformance-Messung mit GTmetrix
Die Website GTmetrix ist mir heute auf Google+ über den Weg gelaufen. Die Website vereint die zwei Messmechanismen von Page Speed und von YSlow. Das […]
WeiterlesenWordPress: welches Plugin bremst die Seite aus?
Eine Möglichkeit um herauszufinden welches Plugin die WordPress-Installation ausbremst ist P3 (Plugin Performance Profiler). Mit diesem Plugin kann man erkennen welchen Anteil die Plugins an […]
Weiterlesen