Ich habe neulich im Artikel mit dem Namen HTML-Datei in PDF umwandeln… berichtet, dass es nicht so einfach ist aus einem lokalen HTML-Dokument ein ordentliches […]
WeiterlesenSchlagwort: firefox
Mozilla: Firefox und Thunderbird 7 sind da. Unterstützung für text-overflow
Firefox 7 und Thunderbird 7 wurden gestern bzw. heute veröffentlicht. So weit so gut. Thunderbird hat einen Feinschliff bekommen und Firefox 7 ist schneller, sparsamer […]
WeiterlesenMozilla: Firefox reparieren
Ich hatte neulich einige Probleme mit meinem Firefox. Obwohl ich unter Extras → Einstellungen → Allgemein eingestellt habe, dass die Tabs der letzten Sitzung wieder […]
WeiterlesenMozilla Firefox: die Ultimativen Erweiterungen für Webworker
Wichtige und Nützliche Firefox-Erweiterung für Webworker (Blogger, Webentwickler, Webdesigner etc.)
WeiterlesenMozilla Firefox: Eigene Tags und Code-Fragmente mit BBCodeXtra
BBCodeXtra ist eine Erweiterung für Firefox und SeaMonkey, die mit einem Satz an Standard-Tags und Code-Fragmente zu BBCode, HTML und XHTML daherkommt. Hilfreich ist das […]
WeiterlesenPerformance der Website mit “Netzwerk” im Browser messen
Zum Thema Performance-Optimierung von Websites habe ich hier auf perun.net schon einige Artikel verfasst. Dabei habe ich auch Tools wie z. B. YSlow erwähnt, die […]
WeiterlesenMozilla Firefox: Google Shortcuts
Google Shortcuts ist eine Erweiterung für Firefox, die sich an Nutzer von Google-Diensten richtet, in erster Linie an die Nutzer, die mehrere Google-Dienste einsetzen. Google […]
WeiterlesenMozilla Firefox: neuer Tab am Ende
Und wieder ein Blogartikel zum Thema Mozilla Firefox. 🙂 Diesmal ein Tipps zu dem Tabverhalten im Browser. Ist zwar ein älterer Tipp, aber als ich […]
WeiterlesenCSS3: Art, Stil und Farbe des Unterstrichs beeinflussen
Mit CSS3 in Mozilla Firefox Unterstriche definieren, die sich u.a. auch farblich vom dem Rest des Textes unterscheiden.
WeiterlesenMozilla Firefox: eine vollwertige Sidebar im Browser
All in One Sidebar stattet Firefox mit einer vollwertigen Sidebar aus, in die man Teile des Browsers auslagern kann. Sehr praktisch bei breiteren Monitoren.
WeiterlesenMozilla Firefox: 3 Addons für Informationssammler
Zotero, ScrapBook+ und QuickFox Notes sind drei Firefox-Erweiterungen, die sich an Leute richten, die ihre Info-Sammlung gerne im Browser verwalten möchten.
WeiterlesenMozilla Firefox: Lesezeichen bereinigen
Ich gehöre zu der Gruppe der Leute, die nach nach dem Testen von diversen Plattformen, ihre Lesezeichen wieder lokal im eigenen Browser verwalten. Man kennt […]
Weiterlesen