Nun gibt es zu diesem Thema einen Gerichtsurteil: Das LG Aschaffenburg (Urt. v. 19.08.2011 – Az.: 2 HK O 54/11) hat entschieden, dass eine kommerzielle […]
WeiterlesenSchlagwort: Facebook
Facebook: neue Features ausführlich erklärt
Im folgenden Video werden die neuen Funktionen und deren Mehrwert ausführlich und verständlich erklärt: Dieses Video auf YouTube ansehen. Das Video wird von Youtube eingebettet. […]
WeiterlesenBlog-Artikel wieder in den Fokus rücken
Drei Möglichkeiten um ältere, aber immer noch aktuelle Artikel in den Fokus zu rücken: manuelle Einträge in soziale Netzwerke, WordPress-Plugin der automatisch alte Artikel twittert und Sneeze Pages.
WeiterlesenFacebook-Kontakte verschlanken
Ich habe heute mich endlich dazu durch gerungen, was ich schon seit vielen Monaten vor mich hergeschoben habe. Ich habe die Anzahl der Facebook-Kontakte deutlich […]
WeiterlesenFacebook und Datenschutz: die 2-Klick-Lösung reicht nicht
Zu der Auseinandersetzung zwischen den Datenschützern und Facebook habe ich bereits hier geschrieben: ULD: Like-Buttons und Facebook-Fanpages entfernen. Darauf hin haben sich einige Leute und […]
WeiterlesenWordPress: Kommentare mit sozialen Netzwerken verheiraten
Seit längerer Zeit gibt es Dienste, die in Blogs die Kommentar-Funktion ersetzen bzw. ergänzen und zwar um die Anbindung an diverse soziale Netzwerke. In der […]
WeiterlesenFacebok: Like-Box entfernen & Website beschleunigen
Wie sich die Like-Box von Facebook auf die Performance einer Website auswirkt.
WeiterlesenULD: Like-Buttons und Facebook-Fanpages entfernen
Folgendes steht im ersten Satz der Pressemeldung vom 19.08.2011 von Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein: “Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) fordert alle Stellen […]
WeiterlesenZwei konkrete Sachen, die Google+ besser als Facebook kann
Zwei kleine Funktionen – Beiträge hinterher bearbeiten und Absätze in den Kommentaren – sind für mich selbstverständlich. Um so erstaunlicher ist es dann, dass Google+ das kann und Facebook nicht.
WeiterlesenWeblogs als Fels in der Brandung der Social Networks
Auch in Zeiten von Twitter, Facebook & Co. bleiben Weblogs bzw. eigene Websites dennoch wichtig, und zwar mehr denn je. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Artikel.
WeiterlesenMehr Besucher über Google+ als über Twitter und Facebook
Mehr Besucher über Google+ als über Twitter und Facebook.
WeiterlesenLinkschleuder 24: WordPress pur
Und hier die 24. Ausgabe der über Landesgrenzen bekannten Linkschleuder. Diesmal gibt es Monokultur vom feinsten … WordPress pur: Letzten Punkt im Menü automatisch eine […]
Weiterlesen