Auf allfacebook.de berichtet Rechtsanwalt Thomas Schwenke über Häufung von Abmahnfällen gegen Betreiber von Facebook-Seiten und zwar wegen der unzureichenden Einbindung bzw. Verlinkung zum Impressum. Wenn […]
WeiterlesenSchlagwort: Facebook
Links aus Twitter, Facebook & Co. sichern
Da sowohl Twitter als auch Facebook schnelllebige Plattformen sind und die älteren Beiträge nur mühsam zu finden sind, ist es sinnvoll sich Gedanken zu machen, wie man die dort veröffentlichten Linktipps sichern kann.
WeiterlesenZeitreisen mit Facebook
Beiträge auf Facebook-Seiten in die Vergangenheit oder in die Zukunft datieren.
WeiterlesenOffizielles Facebook-Plugin für WordPress
Daran sieht man sehr gut, wie wenig ich mich in letzter Zeit für Facebook interessiere. Da ist an mir komplett vorbeigegangen, dass Facebook ein eigenes […]
WeiterlesenWordPress: Zahl der Feed-Leser, Twitter-Follower und Google+-Kreise per Plugin anzeigen lassen
Ich habe in zwei Artikeln – hier und noch einmal hier – aufgezeigt, wie man mit ein bisschen Code die Anzahl der Feed-Leser, der Twitter-Follower […]
WeiterlesenFacebook & Datenschutz: IHK SH vs. ULD
In der Geschichte Namens “Facebook und Datenschutz” wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die IHK Schleswig-Holstein ist in die rechtliche Auseinandersetzung mit dem ULD – Unabhängigen […]
WeiterlesenWordPress: Social-Media-Leiste mit Zähler für Feedburner, Twitter und Facebook
Gestern habe ich die Frage eines Lesers bekommen, wie ich die Social-Media-Leiste im Kopfbereich realisiert habe und wie ich den Zähler über die Feed-Leser, Follower […]
WeiterlesenFacebook, Twitter, Google: statische Buttons im Eigenbau
[Aktualisiert am 16. Dezember 2011 um 12:02] Ich habe gestern beschrieben, dass ich von dynamischen zu statischen Buttons gewechselt bin und warum ich das getan […]
WeiterlesenFacebook, Google, Twitter: statische Buttons
Die statischen Buttons von Facebook, Google, Twitter sind nicht nur rechtlich sicherer, sondern auch wesentlich performanter und einfacher in das Layout zu integrieren.
WeiterlesenGoogle+, YouTube und Facebook in 1997
Wer momentan etwas Ablenkung sucht, der sollte sich mal auf die Website Once Upon begeben. Dort wurden Google+, YouTube und Facebook im Geiste und mit […]
WeiterlesenButtons von Facebook & Co. sind datenschutzwidrig
Im Endeffekt wird das wohl darauf hinauslaufen, das die Betreiber von deutschen Websites die Buttons von diversen sozialen Netzwerken löschen werden müssen. Worum geht es? […]
WeiterlesenDie Top 15 Artikel der letzten drei Monate
Es ist mehr als drei Monate her, als ich zum letzten Mal eine Top-Liste veröffentlicht habe. Waren damals noch alle Top-Artikel zum Thema WordPress, so […]
Weiterlesen