Ich habe den Bereich des sog. Direktmarketings schon seit vielen Monaten total vernachlässigt. Wird daher Zeit sich mal wieder mit diesem Thema zu beschäftigen. Folgende […]
WeiterlesenKategorie: Blogs & RSS
Berichte rund um Weblogs, Weblogsoftware, RSS etc.
Trend. Meiner.
Cem hat drüben unbeabsichtigt eine Mini-Blogparade gestartet, der ich mich nicht entziehen kann. Hier meine persönlichen berufsbezogenen Trends. Bloggen und WordPress sind auch nach acht […]
WeiterlesenKommentare gehören zu Blogs
Vorhin bin ich über den Artikel Immer mehr Blogs schaffen die Kommentare ab. Zu Recht? auf basicthinking.de gestolpert, in der man sich fragt ob die […]
WeiterlesenWordPress: die Ausgabe des RSS-Feeds anpassen
Wie man in WordPress im RSS-Feed vor und/oder nach den Artikeln zusätzliche Inhalte einfügen kann.
Weiterlesenperun.net in 2011
In ein paar Stunden ist auch hier zu Lande das Jahr 2011 vorbei und es ist Zeit auch auf perun.net einen kurzen Rückblick zu wagen. […]
WeiterlesenFeedburner: unverifizierte Abonnenten informieren
Ich habe vor einiger Zeit im Artikel E-Mail-Newsletter via Feedburner beschreiben, wie man ein recht einfaches Newsletter-System einrichten kann. Für sehr viele Szenarien ist dieses […]
WeiterlesenJournalisten und Blogger: KSK-Mitglied trotz Werbeeinnahmen
Die Künstlersozialkasse (KSK) ist eine sehr günstige Sozialversicherung (Kranken- und Rentenversicherung) für Leute die im sog. kreativen und publizistischen Bereich tätig sind. Ich persönlich stehe […]
WeiterlesenWeitere Alternativen zu dem Google Reader
Ich habe gestern die Installation und die Einrichtung von FeedDemon beschrieben: einem RSS-Reader für Windows, der sehr gut mit dem Google Reader synchronisiert. Als weitere […]
WeiterlesenFeedDemon als “Aufsatz” für Google Reader
FeedDemon ist es RSS-Reader für Windows, den man so einstellen kann, das er sich mit dem Google Reader synchronisiert.
WeiterlesenGoogle Reader: grausam kommt von grau
Sicherlich, über Geschmack lässt sich streiten. Die einen finden etwas schön, die anderen nicht. So auch bei dem neuen Layout von Google Reader. Ich selber […]
WeiterlesenBlog-Artikel wieder in den Fokus rücken
Drei Möglichkeiten um ältere, aber immer noch aktuelle Artikel in den Fokus zu rücken: manuelle Einträge in soziale Netzwerke, WordPress-Plugin der automatisch alte Artikel twittert und Sneeze Pages.
WeiterlesenWeblogs am Samstag
Hier ein Grafik und die Quizfrage ist, was sagt diese Grafik aus? 🙂 Kommst nicht drauf? Hier ein kleiner Tipp: die Tiefs erfolgen im Abstand […]
Weiterlesen