Ich bin Anfang April zu einem exklusiven Microsoft-Info-Abend eingeladen. Die Themen sind Internet Explorer 8 und SP1 für Windows Vista. Dafür werden auch Mitarbeiter der IE8-Produktgruppe aus der Übersee anwesend sein.
Daher würde es sich anbieten, dachte ich so bei mir, wenn ihr mir hier die Fragen stellen könntet, die ihr selbst den Leuten von Microsoft stellen würdet. Wie gesagt, die Themen sind IE 8 und SP1 für Vista, wobei bei Fragen über SP1 für Vista lediglich die Mitarbeiter aus Deutschland beantworten werden und in Bezug auf IE8 sowohl Leute aus den USA, wie auch aus Deutschland.
Also her mit den Fragen 🙂 ich werde sie dann mitnehmen und stellen, vorausgesetzt, die werden nicht im Vorfeld durch die Vorträge beantwortet. Aber die Antworten werde ich dann auf jeden Fall hier niederschreiben.
Wir arbeiten seit 20 Jahren mit WordPress und bieten diverse Dienstleistungen rund um das System an. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder für ein Angebot.
Mich würde mal interessieren, ob es ein allgemeines Problem ist, oder nur meins, dass Vista des Öfteren Bluescreens zeigt. Regelmäßig 2-5 Stück. Gerne auch, wenn man vorher nicht jedes einzelne Programm beendet hat.
Ansonsten viel Spaß bei der Veranstaltung. Mögest du viel lernen.
Generell finde ich Deinen Aufruf klasse!
Mich würde interessieren, ob der IE jemals als Standalone veröffentlicht wird, ohne dass ein findiger Entwickler selbst erst ein Paket dazu schnüren muss und ob die tiefgreifenden Eingriffe in das System durch einen Browser weiterhin als Zukunftsmodell angesehen werden, obwohl es Microsoft in Europa verboten wurde.
Es wäre wünschenswert, das der IE8 valides XHTML, CSS und HTML5 korrekt darstellt, so dass man in Zukunft auf Browserweichen und ähnliches beim Web-Publishing verzichten kann.
[…] Ihr jetzt davon habt fragt Ihr Euch? Nun Ihr könnt Perun Fragen zusenden die Ihr den Microsoft-Leuten stellen würdet. Diese Fragen nimmt Perun dann mit und wird sie […]
Na hoffentlich nicht am ersten…
Ansonsten – nein Fragen hab ich nicht, ich hätte ein paar Wünsche, aber keine Fragen… und darauf, dass MS endlich nen funktionierenden guten Browser rausbringt, wage ich kaum zu hoffen…
Ich schließe mich Holger an. Die ganzen komischen IE Bugs nerven. Aber mit IE7 sind die ja schon größtenteils auf dem richtigen Weg… Also richte denen bitte aus, “weiter so”… 😉
Es gibt da ein Gerücht und es würde mich sehr interessieren, ob Microsoft mit dem IE 8 diesen Weg wirklich gehen will.
Quelle: A List Apart Artikel
Beyond DOCTYPE: Web Standards, Forward Compatibility, and IE8
Es geht darum, das Microsoft den Webseiten Entwicklern nahe legt, im Header einen meta-tag für den IE 8 einzufügen, damit dieser die Webseite mit Web Standards rendert. Ist kein meta-tag vorhanden, wird irgendwie gerendert, mit allen Fallstricken und Hintertürchen.
Ich habe das mal mit dem IE 8 Beta (MS Web Developer Version) ausprobiert, aber anscheinend etwas falsch gemacht. IE 8 Beta hat den meta-tag ignoriert. Ok, war mit einer Beta, aber interessant wäre das schon zu wissen.
[…] das SP 1 von Windows Vista oder den rühmlichen Internet-Explorer? Gib Deine Fragen an Perun weiter. Der nimmt nämlich an einem Frage-Antwort-Spiel der Microsofttruppe teil. Mich […]
@Matthias: Nein, Microsoft hat diese Nachricht bereits wiederrufen und den Spaß nun umgedreht. Sprich, der IE8 render automatisch unter Beachtung der Webstandards. Alle die aber nach der alten und fehlerhaften Methode die Website gerendert haben möchte, muss einen zusätzlichen Meta-Tag einfügen.
Meine Frage: Der IE8 soll ja CSS2.1 komplett umsetzen können. Mich interessiert, wie stark die Unterstützung von CSS3 und HTML5 angestrebt wird. Vielleicht erlben wir ja noch eine Überraschung.
Viel Spaß bei der Informations-Veranstaltung.
@Christian Beier
Danke für die Info, wäre zumindest eine Erklärung warum das beim Testen nicht funktioniert hatte 🙂
Nur aus purer Neugierde. Woher hast du diese Information?
@Matthias: Hier steht es: http://blogs.msdn.com/ie/archive/2008/03/03/microsoft-s-interoperability-principles-and-ie8.aspx
@Christian Beier
Vielen Dank…
[…] Perun sammelt Fragen für einen Micro$oft Q&A-Event. Wer welche hat, bitte […]
[…] für den Internet Explorer (Beta 1) mit von der Partie. Deswegen auch mein Hinweis auf die "Microsoft-Fragestunde". Ich durfte mich zu dem recht exklusiven Kreis – Leute von Financial Times, Xing, Ottto […]