Ein guter Zitat um mal mit der Mentalität “Geiz ist Geil” aufzuräumen. Evtl. auch bei Verhandlungen mit dem Kunden hilfreich:
“Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn wir zu viel bezahlen, verlieren wir etwas Geld, das ist alles. Wenn wir dagegen zu wenig bezahlen, verlieren wir manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.”
Via: Martin Röll
Wir arbeiten seit 20 Jahren mit WordPress und bieten diverse Dienstleistungen rund um das System an. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder für ein Angebot.
“Es ist unklug, zu wenig zu bezahlen.”
Ein Zitat was mir gut gefallen hat und sehr wohl der Wahrheit entspricht, gefunden bei Perun.
“Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn wir zuviel bezahlen, verlieren wir etwas Geld, das ist alles…
Ich finde die sogenannte Geiz-ist-Geil-und Ich-bin-doch-nicht-blöd-Mentalität zwar selbst auch ausgesprochen ermüdend und gleichzeitig für unsere Volkswirtschaft gefährlich, doch halte ich die Darlegung von Herrn Ruskin leider für einen Anachronismus. Das sich in dieser Hinsicht bereits befestigte Verhalten der deutschen Bevölkerung (Verallgemeinerungen gehen mir immer leicht von den Lippen) spricht eher dafür, dass das Gegenteil richtig zu sein scheint.
Ich habe mir hier ebenfalls Gedanken über das Thema gemacht. 😆
Bezogen auf materielle Güter trifft der Spruch nicht immer – bezogen auf Dienstleistungen ist er aber sicher sehr wahr. Denke ich so 😎
Wie wahr – nur leider hat die Mehrheit der Bevölkerung offensichtlich den Zusammenhang zwischen Preis und Qualität noch immer nicht richtig verstanden. Ich hoffe, das wird sich in naher Zukunft ändern – mit der Initiative “wennschon dennschon” hier mehr dazu hoffe ich, etwas dazu beitragen zu können.